Andersrum: Wenn ich sie momentan so beobachte, ist es schon vorstellbar. Sie hat - so wie bei allen Kindern üblich - nach der Krankheit einen gewaltigen Entwicklungsschub gemacht. Sie beginnt in ganzen Sätzen zu sprechen, sie beobachtet, hört aufmerksam zu, plappert und ahmt alles nach (Ja, Vorsicht ist geboten!!!) und hat ihre verlorenen Pfunde wieder drauf. Seit der Schnuller weg ist, ist der Appetit sehr viel größer.
Es gibt allerdings einen weiteren Entwicklungsschritt, der mir so gar nicht behagen möchte. Mit dem Fortbleiben des Schnullers hat sich auch der Mittagsschlaf verabschiedet. Hallo?!? Kea, du bist erst zwei. Nicht drei! Keine Chance, sie mittags zum Schlafen zu bewegen. Sie liegt eine halbe Stunde in ihrem Bettchen, erzählt, albert herum und irgendwann ruft sie: "Mama? Kea wach, ja?!?" Ne, ne, ne!!! Bitte nicht!
Ich habe mich mit dem Kommen des Frühlings so auf ein paar Stunden auf dem Balkon gefreut - mit einer heißen Tasse Kaffee, einem Buch, mit Schreibzeug oder auch einfach nur für ein kleines Nickerchen in der Sonne. Oh man! Diese Idee kann ich sowas von an den Nagel hängen. Unfassbar! Wie kann sie mir das antun? Ich will Keas Schnuller wieder zurück!!! Naja, nicht wirklich. Oder doch? Nein, ist okay. Wieder mal eine neue Phase, die beginnt. Allerdings wird es echt ein wenig dauern, bis ich mich daran gewöhnt habe.
Aber genug davon. Jetzt erstmal ein paar Fotos von unserem super süßen Geburtstagskind und einer tollen Geburtstagsparty mit vielen lieben Menschen.
Direkt an Keas Geburtstag haben wir es ganz ruhig angehen lassen:
Frühstück mit Donut und ihrem neuen Freund, dem Pinguin "Happy" (Es war Liebe auf den ersten Blick!), der sofort mit an den Tisch musste ...
toller Deko von Papa ... (ja, ich habe einen großartigen, kreativen und begabten Mann!) ...
auch ein bisschen Deko von Mama ... (Kea liebt Mond und Sterne)

Mittagessen bei McDonalds mit Keas erstem HappyMeal ... (Sie hat sich so gefreut!!!)
ganz vielen Seifenblasen mit Papa auf dem Balkon ...
und einem großartigen Abend mit Opa und Oma!!!
Und abends musste "Happy" unbedingt mit ins Bett!!! Da wurde einfach Platz geschaffen!
Am Samstag gab es dann eine tolle Geburtstagsparty mit dem Rest der Familie und Freunden! Und ganz vielen Leckereien!
Und Keas Geburtstagskuchen durfte natürlich auch nicht fehlen. Ich habe ihn mit Ballons verziert, da sie diese so sehr liebt. Übrigens sind diese wirklich schnell gemacht. Ihr braucht nur Draht in Form biegen, diese mit Flüssigkleber bestreichen und auf Stoffreste kleben. Kurz trocknen lassen, ausschneiden und schon sind wunderschöne Ballons fertig!
Aber jetzt ist die Luft erstmal draußen! Diese Woche läuft ganz chillig, bitte!!!
Liebe Grüße,
Elly
xxx